Protokoll Jahreshauptversammlung

Förderverein Grundschule Börgersbruch

am 15.06.2016

Beginn: 20.00 Uhr

Ende: 21.30 Uhr

Anwesend: Bettina Katzer, Manuel Valentin, Verena Sonnenschein, Michael Goltz, Christiane Fuchs, Nicole Otter, Christina Herrmann, Tobias Fichtel, Jutta Koestle, Katrin Spohr, Birgit Engel, Marcus Birke, Bettina Wolf, Nicole Fischer,

Top 1

Begrüßung

Top 2

Kassenbericht und Jahresbericht

Manuel Valentin gibt einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Schuljahres. Die Kassenprüfer haben dies geprüft und bitten um Entlastung, die einstimmig angenommen wird.

Der Jahresbericht wird von Christina Herrmann wie folgt dargestellt:

Aktivitäten des Fördervereins Jahrgang 2015/2016 seit Schuljahresbeginn

Anschaffung eines großen Gasgrills, der von allen Klassen kostenfrei auf dem Schulgelände genutzt werden kann50 Euro Startkapital für jede erste Klasse50 Euro Zuschuss für jede 4. Klasse, die eine Klassenfahrt macht50 Euro Zuschuss für jeder 4. Klasse, die eine Abschlussfeier machtBewirtung am Tag der Einschulung  und  T-Shirts für alle ErstklässlerBewirtung am Tag der offenen TürOrganisation eines Flohmarktes auf dem Schulhof im September 2015Die help & hope Stiftung bezahlt die Schach AG von Herrn Borgböhmer (500 Euro)Organisation und Standdienst auf dem Stadtfest Volksbank Parkplatz unter Mithilfe von Herrn GäbelDurchführung der Klimpergeldaktion Ende November; Die Einnahmen in Höhe von 860 Euro werden der Flüchtlingshilfe Sprockhövel gespendetOrganisation und Bezahlung des Winterdienstes für Frau Frahm (Stadt übernimmt Kosten)Kosten für das Kunstprojekt der dritten Klassen 2014/2015 bei Herrn Gäbel wird vom Land übernommen; Eigenanteil trägt Sparkassenstiftung1.047 Euro für das Kunstprojekt der 4d bei Herrn GäbelWeihnachtsbaum wird geholt, aufgestellt, abgebaut und gespendetOrganisation und Standbesetzung der Bude auf dem Sparkassenvorplatz am 6. Dezember anlässlich des Auftritts unserer Viertklässler; Verkauf von schönen Bastelarbeiten unserer Viertklässler  (Einnahmen 292 Euro)1.400 Euro für die Anschaffung neuer und aktueller Bücher für die BüchereiEinsortieren und Katalogisieren dieser neuen Bücher in unsere Schulbücherei1.295 Euro Unterstützung für das Weihnachtsstück im Dez. 2015 der Jungen Oper Münster

Getränke und Personal für die Bewirtung beim „Nachbarschaftsfest“ zur Begrüßung der Flüchtlinge im Containerdorf neben der Grundschule Börgersbruch am

02.06.201615 Stunden Zeit für Internetunterstützung Frau Schmückert (300 Euro) Unsere Sponsoren und Unterstützer im letzten Jahr:Sparkasse bzw. Sparkassenstiftung Sprockhövel

Stadt Sprockhövel

help & hope Stiftung

Firma Emil Pleiger GmbH

Firma Rudolf von Scheven

Firma Online Engineering

Und viele großzügige Eltern aus unserer Elternschaft

Wir unterstützten im letzten Jahr nach Gottesdienstkollekte bzw. Klimpergeldaktion:

Förderverein „Frauen helfen Frauen“ 388 Euro

Hattingen Tafel e.V. 388 Euro

Unsere Sorgenkinder Sprockhövel 388 Euro

Schulband der Mathide Anneke Schule (Dankeschön für den Auftritt) 100 Euro

Spende für Nepal 250 Euro

Flüchtlingshilfe Sprockhövel 860 Euro

Top 3

Neuwahlen des Vorstandes und Beisitzer

Der Vorstand wird einstimmig entlasted und wie folgt einstimmig neu gewählt:

Vorstand:        Bettina Katzer

Geschäftsführerin: Christina Herrmann

Kassierer: Manuel Valentin

als Beisitzer:

Katrin Spohr, Christiane Fuchs, Birgit Engel, Tobias Fichtel, Michael Goltz, Jutta Koestle

Wahlleitung: Marcus Birke

Top 5

Bennenung der Kassenprüfer

Marcus Birke

Top 6

Verschiedenes

Aktivitäten des Fördervereins Jahrgang 2016/2017   Ausblick

Die weitere Freigabe von Stunden für Frau Schmückert  zur Internetunterstützung stellen wir zurück. Herr Goltz wird mit Frau Böller und Frau Otter die Änderungen am Internetauftritt besprechen und versuchen umzusetzen. Als weitere mögliche Hilfe wird Herr Grimm (3a) angesprochen

50 Euro Startkapital für jede erste Klasse

50 Euro Zuschuss für jede 4. Klasse, die eine Klassenfahrt macht

50 Euro Zuschuss für jeder 4. Klasse, die eine Abschlussfeier macht

Bewirtung am Tag der Einschulung  und  T-Shirts für alle Erstklässler

Bewirtung am Tag der offenen Tür

Organisation und Standdienst auf dem Stadtfest Volksbank Parkplatz unter Mithilfe von Herrn Gäbel (Filzen oder Speckstein) + Bücheraktion (Büchertresor, Lesezeichen aus Bücherseiten, aussortierten Bilderbüchern

Durchführung der Klimpergeldaktion Ende November würden wieder Frau Katzer und Frau Hofmann machen, Änderung gewünscht: die beiden gehen durch die Klassen

Organisation und Bezahlung des Winterdienstes für Frau Frahm (Stadt übernimmt Kosten)

Kunstprojekt der dritten Klassen 2016/2017 bei Herrn Gäbel wird nicht vom Land übernommen; Förderantrag bei der Sparkassenstiftung läuft, 15 Sept. EntscheidungFinanzierung muss vom Förderverein übernommen werden bzw. andere Sponsoren suchen

Weihnachtsbaum wird geholt, aufgestellt, abgebaut und gespendet

Organisation und Standbesetzung der Bude auf dem Sparkassenvorplatz/ Weihnachtsmarkt  (4. Dezember)

Austausch von Büchern in der Bücherei weiter machen

Im neuen Schuljahr werden Eltern gesucht, die sich um alles rund um das Thema kümmern:

Sponsoren  (AVU EN Krone gibt 500 Euro)

Aktivitäten um Geld einzunehmenVorbereitung der Zirkuswoche an sich Zirkusprojekt 20. – 25 Februar 2017

Für das Protokoll

Verena Sonnenschein