Aktivitäten des Fördervereins Jahrgang 2013/ 2014
Mitgliedsbeiträge: 2.035 Euro
- Einrichtung von Sozialfonds in Höhe von zunächst 350,00 Euro
- 50 Euro Startkapital pro 1. Klasse
- 50 Euro pro 4. ten Klassen für Klassenfahrten
- Bewirtung Erstklässler/ T-Shirts für alle Erstklässler (Kosten: Kosten 494 Euro) nach Abzug Spenden
- Bewirtung am Tag der offenen Tür (70 Euro Einnahmen)
- Anschaffung Lubo Puppen für die ersten Klassen (179 Euro)
- Anschaffung der Funkuhren (270 Euro)
- Organisation und Standdienst auf dem Stadtfest Volksbank Parkplatz (sehr aufwendig mit Hörmemory, Perlenarmbändern (Freundschaftsbänder), Trommeln und Rasseln zum selber basteln) Auslagen: 107 Euro
- Organisation und Bezahlung von Winterdienst für Frau Frahm (Stadt übernimmt Kosten) Einnahmen 830 Euro, Ausgaben 22 Euro)
- Mithilfe bei Klimpergeldaktion (838 Euro für Taifunhilfe und Reuterhaus)
- Standdienst auf dem Sparkassenvorplatz in der Vorweihnachtszeit mit Waffel und Punschverkauf
- Zuschuss von 220,00 Euro zum Weihnachtsstück
- Kosten für Kunstprojekt der dritten Klassen bei Herrn Gäbel wird von der Sparkassenstiftung übernommen, Eigenanteil trägt Förderverein (2.000,00 Sparkasse, 500 Euro Förderverein)
- Weihnachtsbaum wird geholt, aufgestellt, abgebaut und gespendet
- Schulhofverschönerung im März (Spielehaus, Basketballkorb, Turnstangen, Schulhofbemalung und viel zusätzlichem Spielzeug) mit starken Einsatz des Fördervereins und vielen Eltern Kosten 1.500,00 Euro
- Lions-Club bezahlt Fundamente, Spielehaus und Turnstangen Spende 2.765 Euro)
- 50 Euro Unterstützung für Abschlussfeiern der 4. Klassen
- Getränkeausschank bei der Sternwanderung und Mithilfe im Organisationsteam (Erlös 1.373,00 Euro ohne Brötchenrechnung)
Kontostand: 8.218,13 Euro Sparkasse und 838,79 Euro Volksbank