Aktivitäten 2014 / 2015
Aktivitäten des Fördervereins Jahrgang 2014/2015
Kontostand: Mai 2014: 8.218,13 Euro Sparkasse und 838,79 Euro Volksbank Kontostand Mai 2015 : 6.112,91 Euro Sparkasse und 1.789,19 Volksbank Mitgliedsbeiträge: 2.393 Euro (Vorjahr: 2.035 Euro)- Einrichtung von Sozialfonds in Höhe von zunächst 350,00 Euro
- 50 Euro Startkapital pro 1. Klasse / 50 Euro pro 4. ten Klassen für Klassenfahrten
- Bewirtung Erstklässler/ T-Shirts für alle Erstklässler
- Bewirtung am Tag der offenen Tür (70 Euro Einnahmen)
- Organisation und Standdienst auf dem Stadtfest Volksbank Parkplatz mit Hilfe von Herrn Gäbel
- Organisation und Bezahlung von Winterdienst für Frau Frahm (Stadt übernimmt Kosten) Einnahmen 830 Euro
- Bereitstellung einer kleinen Süßigkeit für alle Kinder bei der bei der Klimpergeldaktion und Einzahlung und Überweisung des Geldes an die beschlossenen Empfänger (1.170 Euro)
- Standdienst auf dem Sparkassenvorplatz am 4. Dezember in der Vorweihnachtszeit mit Waffel und Lumumba-Verkauf
- Bezuschussung und Organisation des Weihnachtsstücks (Weihnachten geht anders; Pappmobil) Kosten für Förderverein 1.100,00 Euro (Eigenanteil der Kinder 582 Euro)
- Eigenanteil Kunstprojekt der dritten Klassen bei Herrn Gäbel (Hauptteil wird dieses Jahr vom Land übernommen) 610 Euro Eigenanteil
- Finanzierung von integrativem Lehrmaterial für alle Fächer und alle Kompetenzstufen in Höhe von ca. 2.000,00 Euro
- Weihnachtsbaum wird geholt, aufgestellt, abgebaut und gespendet
- Unterstützung Phänomenta Projekt: Bewirtung beim Tag der offenen Tür mit 40 Kuchen und Getränken; Suche Sponsoren für je 100,00 Euro für den Nachbau der beliebtesten 3 Experimente
- 50 Euro Unterstützung für Abschlussfeiern der 4. Klassen
- Mithilfe und Mitorganisation beim Schulfest am 30.05.2015
- Kauf und Bereitstellung eines großen Gasgrills für die ganze Schule (317 Euro)
- Flyer Förderverein: Neu Auflage mit neuen Layout (von Karsten Wenke)
- Schul T-Shirts für die Lehrer
- Schul T-Shirts für alle Erstklässler und die 3. und 4. Klasse der Schule Nord
- Vorbereitung 1. Schultag
- Vorbereitung Begrüßung Schule Nord am ersten Schultag
- Vorbereitung Trödelmarkt im Herbst
- Vorbereitung Standbesetzung und Organisation Nikolausmarkt 6. Dezember
- Organisation Sponsor für Schach AG: Help and Hope (ca. 600 Euro)
- evtl. Finanzierung einheitliche Mannschafts-Shirts für die Schule
- Vorbereitung Stadtfest
- Sozialfonds wird bei Bedarf wieder aufgestockt
- 50 Euro Startkapital pro 1. Klasse
- 50 Euro pro 4. ten Klassen für Klassenfahrten
- Bewirtung Erstklässler/ T-Shirts für alle Erstklässler
- Bewirtung am Tag der offenen Tür
- Organisation und Standdienst auf dem Stadtfest Volksbank Parkplatz mit Hilfe von Herrn Gäbel
- Organisation und Bezahlung von Winterdienst für Frau Frahm (Stadt übernimmt Kosten)
- Kosten für Kunstprojekt der dritten Klassen bei Herrn Gäbel wird vom Land übernommen; Eigenanteil trägt Förderverein
- Weihnachtsbaum wird geholt, aufgestellt, abgebaut und gespendet
- Trödelmarkt im Frühjahr
- 50 Euro Unterstützung für Abschlussfeiern der 4. Klassen

Aktuell
Was steht an? | Wann? |
---|---|
Beweglicher Ferientag | 1750406400 20-06-2025 |