Die AWO-OGS-Börgersbruch
Was uns wichtig ist:
- Bedarfsgerechte Betreuung bis 16 Uhr
- Betreuung an allen beweglichen Ferientagen und in den Ferien, ausgenommen 3 Wochen der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr
- Qualifizierte Begleitung der Lernzeit
- Angebot eines ausgewogenen Mittagessens
Pädagogische Ziele
- Förderung des Sozialverhaltens
- Vermittlung von Sicherheit und Geborgenheit
- Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten in der Lernzeit
- Lernen im Freispiel und in der „Offenen Projektarbeit“
AG-Angebote
- Ab 15 Uhr finden täglich unterschiedliche AG’s statt
- Die AG-Wahl treffen die Kinder selbständig, orientiert an ihren Interessen
- Verbindliche Teilnahme für 1 Schulhalbjahr
Einige Beispiele unseres AG-Angebotes:
Sozial-emotionales Kompetenztraining, Schach, Fußball, Schwimmen, Spiel und Bewegung, Mädchen, Jungen, Erste-Hilfe, Fußball, Selbstbehauptungstraining.
Betreuungszeiten:
- Nach dem Unterricht täglich bis 16 Uhr
- In den Ferien ganztägig von 7.30 – 16 Uhr
Kontakt:
AWO-OGS-Börgersbruch
Dresdener Str. 43
Leitung: Frau Gutscher
Tel.: 02324/9701502
E-Mail: boergersbruch.kids@awo-en.de
Einen Einblick in die Räulichkeiten der OGS (Hausaufgabenraum, Bauraum, Computer-Rollenspielraum, Kreativraum, Spieleraum und Ruheraum) geben nachfolgende Fotos: